Nach mehr als einem Jahrzehnt voller Brillanz, Führungsstärke und unvergesslicher Momente verabschiedet sich Luka Modrić offiziell von Real Madrid. Der kroatische Maestro, weithin als einer der größten Mittelfeldspieler seiner Generation angesehen, hat sich entschieden, sein legendäres Kapitel bei den Blancos zu schließen und hinterlässt ein Erbe, das in der Fußballgeschichte fest verankert ist.
Eine legendäre Karriere in Weiß
Modrić wechselte 2012 von Tottenham Hotspur zu Real Madrid und sah sich zunächst Kritik und Zweifeln ausgesetzt. Doch schnell ließ er diese verstummen und wurde zum Herzschlag des Madrider Mittelfelds. Seine Übersicht, Ruhe und unvergleichliche Fähigkeit, das Tempo des Spiels zu kontrollieren, machten ihn über die Jahre zum Fanliebling und zu einer Schlüsselfigur der goldenen Ära des Vereins.
Mit Modrić im Mittelfeld gewann Real Madrid fünf UEFA Champions League-Titel, drei La-Liga-Titel, zwei Copa del Rey-Trophäen und vier FIFA-Klub-Weltmeisterschaften sowie zahlreiche weitere Ehrungen. Persönlich gewann er 2018 den Ballon d’Or, brach das jahrzehntelange Duopol von Messi und Ronaldo und führte Kroatien ins historische WM-Finale.
Emotionale Abschiedsworte
Modrićs Abschied markiert das Ende einer Ära. In einer emotionalen Erklärung dankte er dem Verein, seinen Teamkollegen, den Trainern und besonders den Fans:
„Real Madrid war mein Zuhause, meine Familie und mein größtes Abenteuer. Ich habe auf dem Platz alles gegeben und im Gegenzug mehr erhalten, als ich je zu träumen gewagt habe. Gracias por todo.“
Sein Abschied wurde von herzlichen Tributen von Teamkollegen, ehemaligen Spielern und Fans weltweit begleitet. Real Madrid plant zudem eine besondere Ehrung im Santiago Bernabéu-Stadion, um das Erbe eines Spielers zu würdigen, der die Rolle des modernen Mittelfeldspielers neu definiert hat.
Was kommt als Nächstes für Modrić?
Mit 39 Jahren denkt Modrić noch nicht ans Aufhören. Es gibt Berichte, dass er möglicherweise seine Karriere fortsetzt, vielleicht zu seinem Jugendverein Dinamo Zagreb zurückkehrt oder eine neue Herausforderung in Saudi-Arabien, der MLS oder sogar im Trainerbereich annimmt.
Egal wohin ihn sein Weg führt, Luka Modrić verlässt Real Madrid als Legende – ein stiller Anführer, ein Fußballgenie und ein Symbol für Eleganz und Entschlossenheit.
